2.Klasse: Vierecke und regelmäßige Vielecke / 1 von 3 weiter zurück

Parallelogramm

Vierecke, bei denen je zwei gegenüberliegende Seiten parallel sind, heißen Parallelogramm.

  • Parallele Seiten sind jeweils gleich lang.
  • Gegenüberliegende Winkel sind jeweils gleich groß. Zwei Winkel, die einer Seite anliegen, ergänzen einander auf 180°. Die Winkelsumme beträgt 360°.
  • Die Diagonalen halbieren einander.


  • Rhombus

    Ein Parallelogramm mit vier gleich langen Seiten heißt Rhombus (Raute).

  • Jeder Rhombus ist symmetrisch bezüglich seiner zwei Diagonalen.
  • Home | Kontakt | Haftungsausschluss | Impressum | Datenschutzerklärung
    [© Dipl.Ing. Bernhard Schleser] / V 1.0