4.Klasse: Funktionen / 1 von 2 weiter zurück

Funktion

Eine Funktion f (auch Abbildung) ist eine Beziehung zwischen zwei Mengen (Quellmenge, Zielmenge).

Dabei wird jedem Element der Quellmenge (Funktionsargument, unabhängige Variable, x-Wert)
genau ein Element der Zielmenge (Funktionswert, abhängige Variable, y-Wert) zugeordnet.

Wir schreiben: f: QM ➔ ZM


Lineare Funktion

Eine Funktion f: QM ➔ ZM heißt linear, wenn die Funktionsgleichung durch f(x) = k * x + d mit zwei beliebigen Werten k, d ∈ R gegeben ist.


Graph einer linearen Funktion

Der Graph einer linearen Funktion f(x) = y = k * x + d mit f: R ➔ R ist eine Gerade. Dabei gibt

  • k den Anstieg der Geraden an und
  • Home | Kontakt | Haftungsausschluss | Impressum | Datenschutzerklärung
    [© Dipl.Ing. Bernhard Schleser] / V 1.0