6.Klasse: Funktionen / 1 von 4 weiter zurück

Reelle Funktionen

Eine reelle Funktion f: Df ➔ Wf ist eine eindeutige Zuordnung zwischen reellen Zahlen. Definitions und Wertemenge sind Teilmengen der reellen Zahlen.
Es gilt: y = f(x).


Nullstelle

Eine Nullstelle einer Funktion f: Df ➔ Wf gibt an, wo ihr Funktionswert gleich null ist: x ist Nullstelle ↔ f(x) = 0.


Fixpunkt

Ein Fixpunkt einer Funktion f: Df ➔ Wf gibt an, wo ihr Funktionswert gleich dem zugehörigen Wert ist: x ist Fixpunkt ↔ f(x) = x.


Graphische Deutung von Nullstellen und Fixpunkten

  • Nullstellen einer Funktion sind die Schnittpunkte des Graphen mit der x-Achse.
  • Home | Kontakt | Haftungsausschluss | Impressum | Datenschutzerklärung
    [© Dipl.Ing. Bernhard Schleser] / V 1.0